5. Cottbuser Ostsee-Sportspiele in Willmersdorf

Die 5.Cottbuser Ostssee-Sportspiele ausgerichtet vom Stadtsportbund und unterstützt von vielen Vereinen der Stadt und des Umlandes gestalteten ein Wochenende der Superlative. Ob Groß oder Klein, Jung oder Jung geblieben, für jeden war etwas an diesem Wochende dabei. Die Eröffnung am Freitag mit dem Startschuss zum traditionellen Badekappenlauf eröffnete ein Ereignisreiches Fest. Trendsportarten wie Dart, Beachtennis, Boccia komplettierten mit Fussball Beachvolleyball, Radfahren, Laufen, Tanzen, Bogen schießen, Geschicklichkeitsparkour, Yoga haben Einblicke in ihre Sportart. Wer wollte konnte sich begeistern lassen. Bei traumhaften Wetter schwitzten die Athleten. Für das leibliche Wohl war auch umfänglich mit allerlei Leckereien gesorgt.

Vielen Dank an alle die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben.

Wir freuen uns auf die 6. Auflage der Ostsee-Sportspiele in Willmersdorf 2026

Maibaum aufstellen der Jugend Willmersdorf

Durch die Jugend des Dorfes wurde die Veranstaltung rund um das Aufstellen des Maibaums organisiert. Den Maibaum mit purer Muskelkraft aufzustellen ist die Tradition in Willmersdorf. Geschafft… Anschließend wurde ausgiebig und umfassend der Mai begrüßt.

Bester Ausblick

Der Maibaum steht

Zampern der Männer und Frauen in Willmersdorf

Zamperer in Willmersdorf

Am 15.02.2025 zogen die Männer und Frauen wiedereinmal bunt gekleidet durchs Dorf um den Winter auszutreiben. Bei bestem Zamperwetter zogen die Zamperer durchs Dorf. Unterstützt und Verpflegt von vielen Bewohnern von Willmersdorf wurde 8-19 Uhr Eier, Speck und Zwiebeln sowie Geld mit Blasmusik und Tanz gesammelt. Ab 19.00 Uhr wurden die erzamperten Eier verspeist und anschließend, ließ alle tanzend den Tag ausklingen.

traditionelles Weihnachtsbaum werfen

Auch 2025 fand zum widerholten Mal das Weihnachtsbaum werfen am Gemeindezentrum in Willmersdorf statt. Bei Bratwurst Hotdog und Glühwein , versuchten Kinder, Frauen und Männer ihren Weihnachtsbaum möglichst weit zu werfen. Einige der Bäume übertarfen die 8 Meter-Marke. Die drei Erstplatzierten konnten sich über kleine Präsente freuen.

Vielen Dank der freiwilligen Feuerwehr Willmersdorf und allen Unterstützern dieser Veranstaltung.

Adventsmarkt im Dorf

Am Samstag vor dem 1.Advent fand der traditionelle Adventsmarkt am Gemeindezentrum und der Feuerwehr statt. Bei weihnachtlichem Gesang, Glühwein, Pinkel mit Grünkohl, Lumumba und vielen anderen Leckereien trafen sich die Dorfbewohner und Gäste unter dem Weihnachtsbaum. Der Besuch des Weihnachtsmanns und eine Bastelstrasse, und die Märchenerzählerin sowie gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern zu Blasmusik waren Highlights des Abends. Bei einem kleinen Bummel über den Markt könnte man selbstgemachtes, selbstgebasteltes, selbstgekochtes, selbstgemaltes, selbstgesticktes, der Dorfbewohner erstanden werden. Gemeinsam bei guten Gesprächen begrüßte einge Gäste den 1. Advent.

Vielen Dank allen Helfern, die mit aufgebaut, abgebaut und unterstützt haben und zum Gelingen des Adventsmarktes beigetragen haben .

Allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.