Satzung des Dorfgemeinschaft Willmersdorf e.V.
Aufnahmeantrag für den Verein zum Ausdrucken: Aufnahmeantrag
E-Mail: dg.willmersdorf@gmail.com
1234
Satzung des Dorfgemeinschaft Willmersdorf e.V.
Aufnahmeantrag für den Verein zum Ausdrucken: Aufnahmeantrag
E-Mail: dg.willmersdorf@gmail.com
Auch 2025 fand zum widerholten Mal das Weihnachtsbaum werfen am Gemeindezentrum in Willmersdorf statt. Bei Bratwurst Hotdog und Glühwein , versuchten Kinder, Frauen und Männer ihren Weihnachtsbaum möglichst weit zu werfen. Einige der Bäume übertarfen die 8 Meter-Marke. Die drei Erstplatzierten konnten sich über kleine Präsente freuen.
Vielen Dank der freiwilligen Feuerwehr Willmersdorf und allen Unterstützern dieser Veranstaltung.
In 2024 wurde Willmersdorf 575 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung.
Ein Grund den Festumzug noch einmal vorbeiziehen zu lassen.
Am Samstag vor dem 1.Advent fand der traditionelle Adventsmarkt am Gemeindezentrum und der Feuerwehr statt. Bei weihnachtlichem Gesang, Glühwein, Pinkel mit Grünkohl, Lumumba und vielen anderen Leckereien trafen sich die Dorfbewohner und Gäste unter dem Weihnachtsbaum. Der Besuch des Weihnachtsmanns und eine Bastelstrasse, und die Märchenerzählerin sowie gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern zu Blasmusik waren Highlights des Abends. Bei einem kleinen Bummel über den Markt könnte man selbstgemachtes, selbstgebasteltes, selbstgekochtes, selbstgemaltes, selbstgesticktes, der Dorfbewohner erstanden werden. Gemeinsam bei guten Gesprächen begrüßte einge Gäste den 1. Advent.
Vielen Dank allen Helfern, die mit aufgebaut, abgebaut und unterstützt haben und zum Gelingen des Adventsmarktes beigetragen haben .
Allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Beim Herbstputz rund um das Gemeindezentrum um den Friedhof in Willmersdorf würde Laub geharkt die Pflanzen verschnitten, Rinnen gesäubert.
Die Sportgemeinschaft Willmersdorf ist einer von 10 geförderten Objekten des LEADER-Programms.
Nach Antragstellung und mehreren vergeblichen Versuchen, wurde der SGW nun unter zahlreichen Antragstellern der Zuschlag für die Förderung eines Multifunktionsgebäudes erteilt.
Diese Sport- und Mehrzweckhalle soll auf dem Standort der alten Baracke auf dem B-Platz entstehen. ZUM PROJEKT
Nun ist es an Uns und Euch den nötigen Eigenanteil von 20% zu akquirieren.
Die Sportgemeinschaft und Willmersdorf möchte dieses Projekt gern verwirklichen. Darum benötigt Willmersdorf eure Unterstützung.
Die Tage werden kürzer, die Nächte werden länger. Dann heißt wieder “Ich geh mit meiner Laterne….” Am 11.11. ist Sankt Martin zu diesem Anlass zogen die Kinder des Dorfes am Freitag 8.11. mit Laternen durch die Straßen des Dorfes. Mit der Begleitung und Absicherung der freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr Willmersdorf. VIELEN DANK !!! Mit einer Einkehr in unsere schöne Kirche und dem Ausklang an der Feuerwehr waren kleine und große Willmersdorfer mit freue dabei.
Am Samstag 21.09.2024 feiert sich Willmersdorf mit einem großen Festumzug. Mit 24 Bildern präsentieren sich die Vereine und Bürger zeigen die Geschichte und das Brauchtum des Dorfes.
16.09.2024 findet die Präsentation für “Unser Dorf hat Zukunft”statt. Die Vorbereitungen laufen für diese. Das Dorf ist mit eurer Hilfe bunt geschmückt.
Am Samstag den 17.September fand das Erntefest in Willmersdorf statt. Bei Musik, Kaffee, Kuchen und Getränken suchten die Reiter des Dorfes am Rodelberg den Erntekönig und die Erntekönigin des Jahres 2024.
Am Abend wurde auf dem Sportplatz das Erntefest gebührend gefeiert.